Über 8 Jahre war jeden Donnerstag in unserem Stoffladen "Nähkurs-Zeit". Die Nähmaschinen haben gerattert, die Teilnehmerinnen fröhlich geschnattert und "nebenbei" sind bunte Kosmetiktaschen, farbenfrohe Loops und bequeme Ringelshirts entstanden.
Bis im Frühjahr 2020 die erste Corona-Welle über uns hereingebrochen ist. Plötzlich war es Donnerstags still in unserem Stoffladen und ich ehrlich gesagt ziemlich ratlos... Wie und wann sollte es weiter gehen? Unsere Nähkurs-Liste war lang und viele Kundinnen wollten nähen lernen.
Was sollte ich tun? Einen Online Nähkurs konnte ich mir erst gar nicht vorstellen! Wie soll das gehen? Doch plötzlich war irgendwie alles möglich: Yoga-Kurse vor dem heimischen Laptop, Schule auf Online-Plattformen, ja sogar Kochkurse gab es virtuell. Okay, warum nicht auch Online Nähkurse?
In diesem Blogartikel nenne ich dir meine 5 Gründe, warum Online-Nähkurse eine gute Alternative zu lokalen Nähkursen sind und ich auch nach Corona Online-Nähkurse anbieten werde :-).
- Nähen lernen, wann und wo es dir passt
- X-mal 2wiederholen? Kein Problem!
- Online Schritt für Schritt mit nähen
- Das "Rund-um-Sorglos-Paket" für dich daheim
- Du bist kein "Einzelkämpfer in deinen vier Wänden"
Online nähen lernen, wann und wo es dir passt!
Über ein halbes Jahr habe ich intensiv geplant, Nähideen ausprobiert, umfangreiche Anleitungsvideos gedreht und detaillierte Workbooks erstellt. Mein Ziel: Ein Online Nähkurs für Anfänger in dem ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du mit dem Nähen anfängst.
Anfang des Jahres war es dann soweit - 15 Teilnehmerinnen haben sich gemeinsam mit mir getraut und "Selbstgenäht! Den Online Nähkurs für Anfänger" aus der Taufe gehoben. Und es war ein voller Erfolg!
"Ich war anfangs etwas skeptisch, wie so ein Online Nähkurs funktionieren soll. Aber was soll ich sagen, es hat wunderbar geklappt! Die Workbooks und dazugehörigen Videos waren ganz prima aufgearbeitet und man konnte super danach nähen. Auch wenn man fragen zu einzelnen Schritten hatte, Annett war immer für einem Rat erreichbar."
"Einfach spitze gemacht! Der Kurs ist super. Filme sind toll. Man kann echt Schritt für Schritt mit nähen. Alles super erklärt und ich war und bin total stolz auf meine Ergebnisse!"
"Diesen Kurs kann ich jedem Nähanfänger nur empfehlen, ihr seit danach wesentlich sicherer an eurer Maschine und traut euch mehr zu! Vielen Dank für den tollen Kurs."
Eine Erkenntnis war nach dem Onlinekurs ganz klar:
Ich habe erfahren, wie schwierig es für die Teilnehmerinnen bisher war einen Nähkurs zu finden, der zeitlich für sie umsetzbar ist.
Wir hatten Mama´s in Elternzeit im Kurs, frischgebackene Rentnerinnen die endlich etwas für sich tun wollten, arbeitende Mütter die nie einen Kurs am späten Abend oder Wochenende gefunden haben.
Und so war mit einem Mal klar: Der große Vorteil eine Online Nähkurses für Anfänger ist "Du kannst nähen lernen, wann und wo es dir passt!". Und das entspannt und in bequemen Klamotten am Platz deiner Wahl :-) Auch ein Babysitter ist überflüssig, weil du den Online Nähkurs machst, wenn es in deinen Tagesablauf passt.
Ein Online-Nähkurs ist immer verfügbar, du kannst ihn jederzeit wiederholen
Du kennst das sicherlich - bei einem Nähkurs wird geplaudert, genäht und ganz viel Wissen weitergegeben. Dieses Wissen ist während des Kurses und eine gewisse Zeit später auch noch da - verschwindet jedoch mit der Zeit.
Ich habe schon oft von ehemaligen Teilnehmerinnen gehört: "Ich weiß gar nichts mehr von dem Kurs bei dir" oder "Seit dem Nähkurs habe ich nie wieder richtig genäht". Das ist wirklich schade - aber irgendwie auch ganz normal.
Der große Vorteil eines Online-Nähkurses: Das umfangreiche Video-Material und die detaillierten Workbooks sind deine persönliche Bibliothek - dein "Wissenspeicher". Du kannst dir die Videos immer und immer wieder ansehen. Eine kniffelige Stelle dauernd wiederholen, bis du es verstanden hast oder im Workbook nachschlagen.
Das Kursmaterial steht dir auf Dauer zur Verfügung. Du kannst den Kurs also nach einiger Zeit wieder komplett durchlaufen und nähst vielleicht ein zweites Projekt – wieder in deinem Tempo. Und falls du trotzdem mal nicht richtig mitkommst, gehst du einfach ein Stück zurück und schaust dir die kniffelige Stelle noch einmal an.
Das Wissen ist immer greifbar und so kannst du auch nach einem entspannten Sommer im Garten, dich im Herbst wieder an deine Nähmaschine setzen. Ein paar Wiederholungsübungen ansehen und findest direkt wieder den Einstieg ins Nähen.
Im Online-Nähkurs für Anfänger lernst du nähen "Schritt für Schritt" - in der richtigen Reihenfolge
Mein Online-Nähkurs setzt bei den Basics an. Du brauchst keine Vorkenntnisse und lernst Grundlagen, die du anschließend immer wieder einsetzen kannst.
Quasi nebenbei lernst du ein wunderbares Handwerk kennen. Ohne Frust und Kummer, dafür mit einer Menge Erfolgserlebnissen und einer riesigen Portion Begeisterung.
Entsprechend deines Wissensstandes habe ich unterschiedliche Nähkurse konzipiert. So kannst du dir sicher sein, deinem Level / Niveau entsprechend den richtigen Kurs zu finden.
Selbstgenäht! Der Online Nähkurs für Anfänger
Du hast ein Herz für DIY? Kannst häkeln & stricken - Bienenwachs-Tücher hast du auch schon selbst gemacht?
Nun stehen die nächsten Geburtstage bevor und du würdest deine Freunde gerne mit selbstgenähten Geschenken überraschen? Und natürlich hast du dir schon einige Tutorials angesehen, bist dir aber unsicher und hättest gerne eine gute Anleitung?
In „Selbstgenäht! Einsteiger-Nähkurs für Anfänger" zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Nähmaschine entstaubst und mit dem Nähen anfängst.
Der Einsteiger-Nähkurs besteht aus insgesamt 4 Lektionen. In der ersten Lektion lernst du deine Nähmaschine kennen - wir beginnen auf Papier und üben die ersten Stiche. In Lektion 2 nähst du schon deinen einen ersten Loop-Schal, es folgen eine Kosmetiktasche und eine lässige Tote Bag.
"Didaktisch toll aufbereitet, half dieser Onlinekurs, einem blutigen Anfänger wie mir, schnell erste Näherfolge vorzuweisen. Das „Rund-um-sorglos-Packet“ mit hochwertigen Biostoffen, ein Startset mit div. Zubehör (perfekt!!!), einfache und verständliche Schnittmuster, ein begleitendes Workbook zum immer wieder Nachschlagen und vielen wunderbar erklärenden Videos, erleichterten mir den Start ganz besonders."

Der Aufbau Nähkurs Sweat
Wie wäre es, wenn du dir einen Hoodie selber nähen könntest? Klasse, oder? Kannst du nicht oder traust du dir nicht, weil du noch nie elastische Stoffe wie Jersey oder Sweat genäht hast? Ich kann dich verstehen! Diese Stoffe sind gerade am Anfang nicht ganz einfach zu nähen .
In „Selbstgenäht! Aufbau Nähkurs Sweat“ zeige ich dir, was du bei der Verarbeitung elastischer Stoffe beachten musst und wie du von Anfang Jersey und Sweat gut verarbeiten kannst. Gemeinsam nähen wir:
- Einen Rock mit zwei Eingriffstaschen und Bündchen
- Ein Sweatshirt oder einen Hoodie und
- Einen Loop-Schal aus Sweat
Der Komplett Nähkurs
Puste den Staub von deiner Nähmaschine und nähe dir dein erstes Outfit! Es wird höchste Zeit, deine Nähmaschine startklar zum machen und (wieder) mit deinem Lieblings-Hobby loszulegen.
Was du wirklich brauchst, um total happy dein selbstgenähtes Lieblingsteil in Händen zu halten, ist ein Nähkurs, der zu dir passt und den du jetzt beginnen kannst. Du hast lange genug gewartet und rumgewurschtelt.
Im "Selbstgenäht! Komplett-Nähkurs" lernst du nähen von A bis Z! Der Online-Nähkurs läuft über insgesamt 2 Monate und du hast die Möglichkeit angefangen von leichten Nähprojekten bis hin zum ersten Kapuzenpullover dein persönliches Outfit zu nähen :-).

Mein persönliches "Rund-um-sorglos-Packet" für dich
Aus meiner Erfahrung, weiß ich, dass der Erfolg beim Nähen lernen ganz stark von den Stoffen und Nähzutaten abhängt. Ich habe meinen Online-Nähkurs daher als "Rund-um-sorglos-Paket" konzipiert.
Das heißt für dich: Wir senden dir alle Materialien die du für den Nähkurs brauchst vor Nähkurs-Beginn zu. Angefangen vom Stoff, über Reißverschluss und Einlage bis hin zum Garn und den Stoff-Clipsen.
Du brauchst nur deine Nähmaschine - und ein Bügeleisen! So kann ich sicher sein, dass du die richtigen Stoffe und intakten Nähzutaten parat hast und gut vorbereitet in den Kurs startest.
Du bekommst von uns ein liebevoll verpacktes Paket mit herrlichen Stoffen und allen Zutaten die du benötigst, um endlich mit dem Nähen anzufangen:
- Du brauchst nicht erst im Internet Stoff bestellen,
- Nicht in die Stadt gehen und Garn kaufen und
- auch nicht in den sozialen Medien nach Nähprojekten und Anleitungen suchen…
Das ist alles in unserem "Rund-um-Sorglos-Nähpaket" drin - du kannst sofort loslegen! Dazu bekommst du von mir wöchentlich eine Lektion mit Workbook und umfangreichen Anleitungsvideos.
Im wöchentlichen Videocall besprechen wir gemeinsam deine Fragen
Zusätzlich zu unseren Lektionen mit Videos und Workbooks treffen wir uns beim Online-Nähkurs einmal wöchentlich zum "Gruppen-Call" via Zoom. Hier hast du virtuellen Kontakt zu allen anderen Teilnehmern und kannst mir deine Fragen rund ums Nähen stellen.
So brauchst du keine Angst davor zu haben, ein "Einzelkämpfer in deinen vier Wänden" zu sein. Probleme können wir gemeinsam lösen und auf Wunsch auch einzelne Projekte nochmals besprechen.
Und wenn du keine Zeit hast oder verhindert bist, zeichne ist unseren Gruppen-Call selbstverständlich auf. So hast du auch später noch die Möglichkeit einzelne Antworten nochmal anzusehen.
"Toller Kurs mit schönen Projekten, sehr gute und ausführliche Videos, es hat mir großen Spaß gemacht, mit Annett nähen zu lernen"
Ich schreibe diesen Artikel im November 2021 - hier bei uns in Sachsen liegt die Inszidenz fast bei 300. Und ja, auch ich frage mich, ob und wann es wieder möglich sein wird, lokale Nähkurse anzubieten...
Wenn du nicht so lange warten möchtest und direkt mit dem Nähen anfangen willst, dann trau dich und sei beim nächsten "Selbstgenäht! Online-Nähkurs für Anfänger" dabei. Bist du unsicher oder hast Fragen, dann melde dich gerne direkt bei mir!

Wie schön! Ich suche einen Kurs für Fortgeschrittene
Hinterlasse einen Kommentar